FORTBILDUNG - Schulamt der Freikirchen in Österreich

Direkt zum Seiteninhalt
Freikirchlicher Religionsunterricht
gibt Halt und vermittelt Leitlinien fürs Leben
Christliche Werte
sind Leitlinien für ein gutes Leben
Nachhaltiges Lernen
findet in einer wertschätzenden Atmosphäre statt

AUS- & FORTBILDUNG

Lehrer(innen) benötigen für ihren Beruf eine fundierte Ausbildung, aber auch weiterführende Fortbildung. Beides bietet das Schulamt der Freikirchen in Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/Niederösterreich an.

AUSBILDUNG

Die KPH Wien/Niederösterreich bietet eine kombinierte Ausbildung - Lehramt Primarstufe und freikirchlichen Religionsunterricht - an.
Es handelt sich dabei um ein vierjähriges Bachelorstudium mit Schwerpunkt freikirchliche Religion.
Mit dem Bachelor kann man als Volksschullehrer(in) und auch als freikirchliche(r) Religionslehrer(in) arbeiten.
Studierende anderer kirchlichen pädagogischen Hochschulen in Österreich können den Schwerpunkt „Freikirchliche Religion an der KPH Wien/Niederösterreich besuchen.

Detaillierte Informationen gibt es hier:

FORTBILDUNGSANGEBOTE

Die Fortbildung wird von der KPH Wien/Niederösterreich durchgeführt und vom dortigen freikirchlichen Team organisiert.
Die Anmeldung erfolgt über ph-online und steht allen Lehrkräften (nicht nur Religion) offen.
SCHULAMT DER FREIKIRCHEN IN ÖSTERREICH
novum Wien Hauptbahnhof
Karl-Popper-Straße 16, 1100 Wien

Mail: schulamt [at] freikirchen.at
Tel.: +43 680 200 87 28
Zurück zum Seiteninhalt